Informationen zum 2020er Johanna V – Erdener Treppchen Riesling Spätlese mild des Weingut Schwaab & Sohn:
Weinbergslage
Erdener Treppchen 49°58’54.33″N, 7° 1’50.52″E
Das Herzstück der Erdener Weinlagen ist diese weltbekannte Weinlage. Imposante Felsformationen und Steilhänge mit bis zu 75% Steigung sind nichts für “Schönwetterwinzer”. In etlichen Stunden werden hier mit viel Handarbeit und Fleiß Weine von außergewöhnlicher Güte angebaut. Fasst könnte man sagen, man kenne jeden Rebstock einzeln. Der Boden besteht hauptsächlich aus grauem Schiefer, aber auch aus blauer und roter Schiefer sind vereinzelt zu finden. All dies ermöglicht es uns filigrane, facettenreiche und spannende Spät- und Auslesen mit hoher Dichte und viel Charakter zu erzeugen.
Aroma
Finessenreiche und stilvolle fruchtsüße Spätlese, die durch hohe Mineralität und ein tanzendes Spiel auf der Zunge gekennzeichnet ist. Ein Geschenk für jeden Weinliebhaber. Neben der zart-salziger Schiefermineralität beeindrucken die vielfältigen exotischen Fruchtaromen.
Herstellung
Selektive Handlese in mehreren Erntedurchgänge ist in diesem Qualitätsbereich selbstverständlich. Nur so können die Trauben entsprechend den verschiedenen Qualitätsgraden zugeordnet werden. Anschließend erfolgt nach einer Maischestandzeit eine schonende Pressung. Die Gsärung erfolgt teilweise mit der natürlichen, wilden Hefeflora aus dem Weinberg. Diese unterstützt die tiefe Komplexität des Weines.
Speiseempfehlung
Klassischer Dessertwein
Lagerfähigkeit
5-10 Jahre
Rebsorte
Riesling ist eine weiße Rebsorte mit einer langen Reifephase und stellt daher hohe Ansprüche an Ihren Standort. Sie gilt als Königin der weißen Rebsorten und gedeiht besonders an den steilen Schieferhängen der Mosel.
Ertrag
75 hl/ha
Handlese
Selektive Handlese in mehreren Erntedurchgängen.
- Weinnummer: Nr. 34
- Flaschengröße: 0,75 Liter
- Mostgewicht: 100 °Oe
- Vorhandener Alkohol: 9,0 % vol.
- Gesamtzucker: 81,0 g/l
- Gesamtsäure / Weinsäure: 6,4/l
- Optimale Trinktemperatur: 8° C
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.